Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Hildesheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Ausbildung, Einsatz, Jugend, Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Sonstiges, Training, Veranstaltung, Versammlung, Wasserrettungsdienst

75 Jahre im Einsatz für die Sicherheit am Wasser

Veröffentlicht: 19.08.2025
Autor: Christoph Winter
Quelle: Ortsgruppe Sarstedt e.V.

DLRG Sarstedt feiert Jubiläum

Am 24. November 1950 wurde die DLRG-Ortsgruppe Sarstedt gegründet. In einer Zeit, in der viele Menschen nicht schwimmen konnten und Badeunfälle häufig vorkamen, schlossen sich engagierte Sarstedterinnen und Sarstedter zusammen, um die Schwimmausbildung zu fördern und mehr Sicherheit am Wasser zu schaffen. Damit legten sie den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält.

In den frühen Jahren stand vor allem die Schwimmausbildung im Vordergrund. Bereits in den 1960er-Jahren wuchs die Ortsgruppe stetig, als mit der Eröffnung des Innerstebadeseine feste Trainingsstätte zur Verfügung stand. In den 1970er-Jahren folgte mit der Anschaffung des ersten Rettungsbootes ein weiterer Meilenstein: Damit konnte die DLRG Sarstedt auch auf heimischen Seen und Flüssen aktiv zur Sicherheit beitragen. In den 1990er-Jahren rückte die Wachstation am Giftener See ins Zentrum des Engagements. Dort leisten bis heute Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer unzählige ehrenamtliche Wachstunden, um Badegäste zu schützen. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Gründung der DLRG-Jugend Sarstedt, die jungen Menschen nicht nur das Schwimmen, sondern auch Teamgeist, Verantwortung und Freude am Ehrenamt vermittelt. Die 2000er-Jahre waren geprägt von Modernisierung und neuen Aufgaben: Anschaffungen moderner Fahrzeuge und die Ausbildung im Sanitätsdienst erweiterten das Einsatzspektrum. In den vergangenen Jahren kamen spezialisierte Bereiche wie die Strömungsrettung sowie die Drohne hinzu, die insbesondere für die Suche und Warnung der Bevölkerung – auch bei Nacht – eingesetzt werden kann. Heute zählt die Ortsgruppe 328 Mitglieder und ist als Teileinheit des DLRG-Bezirks Hildesheim e.V. eine wichtige Stütze für die Sicherheit der Menschen in der Region.

„75 Jahre DLRG Sarstedt – das bedeutet nicht nur eine beeindruckende Vereinsgeschichte, sondern vor allem 75 Jahre ehrenamtliches Engagement für die Sicherheit der Menschen in unserer Region. Ohne diesen Einsatz unserer Mitglieder wäre vieles nicht möglich“, betont Christoph Winter, Pressesprecher der DLRG Sarstedt.Die enge Verbindung zur Gemeinschaft war immer prägend: Unzählige Kinder haben hier das Schwimmen gelernt, Generationen von Jugendlichen fanden ihren Weg ins Ehrenamt, und Rettungsschwimmer aus Sarstedt unterstützen regelmäßig sogar den zentralen Wasserrettungsdienst an Nord- und Ostsee. Damit ist die DLRG Sarstedt Teil einer der größten Wasserrettungsorganisationen weltweit.

Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist das große Sommer- und Jubiläumsfest am Samstag, den 30. August 2025, ab 14 Uhr am Giftener See in Sarstedt. Dort präsentiert die DLRG Sarstedt ihre Boote, Fahrzeuge und moderne Technik – von der Drohne bis zur Strömungsrettung. Auch das Jugend-Einsatz-Team (JET) stellt seine Arbeit vor. Für Kinder und Erwachsene gibt es spannende Mitmachaktionen, und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Doch das Jubiläum ist für die Sarstedter Lebensretter nicht nur ein Blick zurück, sondern auch ein Schritt nach vorn. Nachwuchsgewinnung, moderne Ausbildungsmethoden und neue Herausforderungen wie der Klimawandel mit häufigeren Extremwetterlagen spielen dabei eine große Rolle.

„Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben. Aber mindestens genauso wichtig ist es uns, die nächsten 75 Jahre im Blick zu behalten. Ob in der Schwimmausbildung, im Wasserrettungsdienst oder mit neuer Technik – wir wollen weiter ein verlässlicher Partner für die Sicherheit am Wasserund an Land sein“, erklärt Christoph Winter.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.