Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Hildesheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Ausbildung

Lehrscheinweiterbildung Bez. HI 1/25

Veröffentlicht: 09.03.2025
Autor: Eckhard Gueth
Lehrgangsleiter H. Czach und die TN verfolgen die Ausführungen von M. Blecker zum Ehrenkodex
Lehrgangsleiter H. Czach und die TN verfolgen die Ausführungen von M. Blecker zum Ehrenkodex

In einer Runde von über 20 Teilnehmern, Referenten und Lehrgangsleitung, mit teilweise weiter Anreise, gab es wieder einige Neuerungen, die den Lehrscheininhabern dargebracht wurden.

Mit der Zahl der TN war der Ausbildungsraum gut belegt
Mit der Zahl der TN war der Ausbildungsraum gut belegt

Die Vorgehensweise mit den für die Arbeit mit Jugendlichen verpflichtend eingeführten Abfragen des erweiterten Führungszeugnissies wurden eingehend erörtert.

Im Schwimmbad wird das vorher in der Theorie besprochene geübt und ausprobiert
Im Schwimmbad wird das vorher in der Theorie besprochene geübt und ausprobiert

Auch das Ersetzen der AV0 durch die neue AV309 im Bereich Medizin / Erste Hilfe wurde kurz angesprochen.

Zum Abschluß der Veranstaltung wurde bei bestem Wetter vor dem Hallenbad nochmal Resumee gezogen
Zum Abschluß der Veranstaltung wurde bei bestem Wetter vor dem Hallenbad nochmal Resumee gezogen

Im Bereich der Prüfungsordung Schwimmen / Rettungsschwimmen gibt es eine neue Ausbildungsreihe, das Schnorchelabzeichen. Hierzu wurden die grundlegenden Lern- und Übungsansätze erst in der Theorie im Ausbildungsraum des DLRG Bezirkes Hildesheim e.V. besprochen und dann später im Lehrschwimmbad in Harsum ausprobiert. Auch die Änderungen bei den Befreiungsgriffen wurden thematisiert und geübt.

Vorraussichtlich zum letzten mal wurde diese Massnahme durch Hartwig Czach geleitet. Aus Altersgründen gibt er den Staffelstab an die jüngere Generation weiter. Hartwig war jahrzehnte als Multiplikator im Bereich Lehrschein für den Bezirk Hildesheim und auch als Sprecher der Lehrscheinregion Mitte II im Landesverband Niedersachsen tätig. In beratender Funktion wird er dem Bezirk auch noch weiter zur Verfügung stehen.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.