Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Hildesheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

KatS

KatS-Stab besucht den Wasserrettungszug des Bezirk Hildesheim

Veröffentlicht: 23.06.2016
Autor: Ulrich Schindler

Der Katastrophenschutz Stab des Landkreis Hildesheim besuchte den Wasserrettungszug des Bezirk Hildesheim.

Unter der Leitung des Fachbereichsleiter Torsten Köhler inspizierten sie den Kats-Zug.
Hier wurden die einzelne Kopfnoten wie die 2 Wasserrettungstrupps (Boot), der Tauchtrupp, die Gerätegruppe sowie die Strömungsretter und der Einsatzleitwagen vorgestellt.

Der Bezirksleiter Andreas Arlt sowie Der Bez.TLE C. Brauns und der Bez .KatS - Referent Class Schindler stellten die Aufgaben des Zuges im Katastrophenfall dar. Der Wasserrettungszug der DLRG Bez. Hildesheim hat eine Stärke von 1/3/38 und in der Reserve sind noch weitere 40 ausgebildete KatS-Helfer . Weiter berichtete BL A. Arlt über die Hochwassereinsätze von der Elbe 1998, 2002, 2006, 2013 sowie das Innerste Hochwasser von 2007, wo der Bezirk Hildesheim mit 130 Helfern die drittstärkste Einheit vor der Feuerwehr und THW war. Bei dem Elbe Hochwasser waren insgesamt 800 DLRG Helfer aus Niedersachsen mit dabei.

Fachbereichtsleiter T. Köhler dankte im Namen des Landrates für die Einladung und stellte die DLRG als eine der mit wichtigen Einheiten im Landkreis Hildesheim dar. Ferner sind die vielfältigen Aufgabenfelder DLRG an der Küste und im Binnenland ein großer Schutz für die Bevölkerung. Der Wasserrettungszug wird von den Ortsgruppen Alfeld, Harsum, Hildesheim, Nordstemmen und Peine gestellt.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.