Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Hildesheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Rettungssport, Allgemein, Jugend

DLRG Bezirksmeisterschaften 2018

Veröffentlicht: 08.02.2018
Autor: Ulrike Hofmann

Bezirksmeisterschaften des Bezirks Hildesheim im Innerstebad in Sarstedt am 28.01.2018

Am Sonntag, den 28. Januar trafen sich fünf DLRG-Ortsgruppen zu den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Hildesheim. Bereits um 9:00 Uhr morgens füllte sich das Innerstebad in Sarstedt mit Teilnehmern, Wettkampfrichtern, Betreuern, Helfern und Zuschauern.

Mit der Teilnahme an den jährlich stattfindenden Wettkämpfen haben die antretenden Schwimmer aller Altersklassen die Möglichkeit, ihre sich während des Trainings angeeigneten Fähigkeiten mit anderen DLRG-Mitgliedern zu messen und sich zudem je nach Platzierung für die vor den Osterferien stattfindenden Landesmeisterschaften in Nienburg zu qualifizieren. Zu diesem Event treffen sich an die 2000 Mitglieder aus ganz Niedersachsen.

„Die Bezirksmeisterschaften dienen als Motivation zu dem regulären Training, um das Gelernte auch anwenden zu können. Denn insbesondere die Kinder und Jugendlichen sollen fit für den Wachdienst und Einsatz sein“, erläuterte Martin Dreißigacker, 2. Vorsitzender des Bezirks Hildesheim und seit Jahren Leiter dieser Veranstaltung. Mit 12 Jahren kann beispielsweise das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, mit 15 dann in Silber erworben werden und ab 16 Jahren ist bereits ein Einsatz im Wachdienst an der Küste möglich. Deshalb werden im Wettkampf nicht nur rein schwimmerische sondern auch rettungsspezifische Disziplinen abverlangt. So gibt es das Hindernisschwimmen oder Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit, welches auch die Voraussetzung zum Abschleppen einer Person im Wasser ist. Bei der Gurtretterstaffel muss jeder Teilnehmer 50 Meter schwimmen. Der Erste Freistil, der Zweite mit Flossen, der Dritte Freistil mit Gurtretter und der Letzte schwimmt mit Flossen und schleppt einen Verunglückten mit dem Gurtretter ab. Auch das Schleppen einer 80 kg schweren Puppe gehört zu einer der zu bewältigenden Aufgaben im Mannschaftswettkampf ab 15 Jahren.

2018 traten Bockenem, Harsum, Hildesheim, Peine und Sarstedt an. „Es starteten insgesamt 24 Mannschaften und über 60 Einzelwettkämpfer, fast doppelt so viel wie 2017 und deutlich mehr als in den letzten zehn Jahren überhaupt“, freute sich Martin Dreißigacker über die große Beteiligung. Seiner Ansicht nach ist dies der neu für die Meisterschaften im Bezirk Hildesheim eingeführten Altersklasse bis 10 Jahre, die allerdings nicht für die Landesmeisterschaften relevant ist, geschuldet. Die jüngeren Schwimmer können sich mit Gleichaltrigen messen und haben somit auch eine Chance, auf das Siegertreppchen zu kommen und können so schon einmal den Ablauf eines großen Wettkampfes kennenlernen. Wie beispielsweise der fünfjährige Finn Franke aus Sarstedt, der als jüngster Teilnehmer den 5. Platz in der neuen Altersklasse erreichte.

Aufgrund der guten Organisation von Martin Dreißigacker, der von Sarah Leuninger und vielen Helfern unterstützt wurde, war ein reibungsloser Ablauf dieser großen Veranstaltung garantiert und nach der Siegerehrung konnte sich jeder Teilnehmer über eine Medaille und eine Urkunde freuen.

Bezirksleiter Andreas Arlt überreichte auch Sonderpokale an die beste männliche Mannschaft Hildesheim 3 in der Altersklasse (AK) 15/16 und die beste weibliche Mannschaft Harsum 1 aus der AK 12. Zwei weitere Pokale gingen an den jüngsten Schwimmer Finn Franke (5) und den ältesten Teilnehmer Markus Hofmann (52). Und wer diesmal nicht unter den ersten drei Siegern in seiner Altersklasse war, hatte trotzdem viel Spaß, denn dabei sein ist alles.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.